Krankengymnastik – Manuelle Therapie

Oben sieht man ein Bild wobei die Patienten ein Theraband auseinander zieht. Im unteren Bild wird eine Patienten an der Schulter behandelt.

Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Krankengymnastik ist die bekannteste Form der Physiotherapie. Nach Absolvieren seiner Ausbildung ist jeder Physiotherapeut dazu berechtigt, Krankengymnastik durchzuführen. Darunter fallen Übungen zur Mobilisierung, Kräftigung und Verbesserung der Beweglichkeit. Die Übungen werden meist aktiv vom Patienten durchgeführt und sollen eine Schmerzlinderung erzielen.

Im Gegensatz dazu muss ein Therapeut für die manuelle Therapie eine mehrjährige Zusatzausbildung durchlaufen. Statt aktiver Übungen ist die manuelle Therapie meist durch passive Elemente geprägt. Allerdings können je nach Indikation auch aktive Übungen in die Behandlung miteinfließen und sogar wichtig für eine erfolgsorientierte Behandlung sein. Die manuelle Therapie wird genutzt, um Funktionsstörungen im Bewegungsapparat zu beheben, darunter zählen Gelenk, Muskel und Nervenproblematiken. Aus einer Kombination von verschiedenen Untersuchungsmethoden und gezielten Lockerungstechniken soll die Funktion von Gelenken oder auch der Wirbelsäule wiederhergestellt werden.

Im Grunde können beide Therapieformen bei der gleichen Indikation zielführend sein. Denn nachdem die Funktionsstörung behoben wurde, ist es wichtig, durch z. B.: Kräftigung der Muskulatur die Ursachen der Beschwerden zu bekämpfen und so ein wiederholtes Auftreten zu vermeiden. Welches Heilmittel angewandt werden soll, bestimmt der verordnende Arzt.

Mehr zu entdecken

Das Bild zeigt den Flur der neuen Praxis. Der Boden istschon verlegt und die Wände tapeziert.
Neuigkeiten aus der Praxis

Neueröffnung Euskirchen

Es geht mit großen Schritten voran. Nur noch zwei Wochen bis zur Eröffnung unseres achten Standortes. Wir freuen uns schon sehr auch in Euskirchen Patientinnen

Aus dmt. Physiotherapie wird dmt. Therapie⁺

Der Name ändert sich, unsere Philosophie bleibt! 💚🚀 Weil uns ganzheitliche Therapie am Herzen liegt, fokussieren wir uns zukünftig noch gezielter auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit!

WIR WACHSEN

Neueröffnung in Euskirchen

Ab dem 1. Oktober können Termine für Physiotherapie und Logopädie vereinbart werden! Besuchen Sie unsere Eröffnungsfeier am 7. November 2025 ab 13 Uhr – wir freuen uns sehr auf Sie!

dmt. Physiotherapie in Euskirchen - Neues Gebäude in Planung