Die Entwicklung des kindlichen Fußes

Man sieht einen Kinderfuß von unten.
Der Kinderfuß ist ein häufiger Grund für Eltern, Kinderphysiotherapeut*innen aufzusuchen und um Rat zu fragen. Entwickelt sich alles normal oder gibt es Auffälligkeiten zur Form und Funktion.
Grundsätzlich gilt: Die gesunde Fußform ist an der Ferse spitz und läuft dreieckig im Vorderfuß aus.
Schuhe werden erst benötigt, wenn das Kind mind. 100 Meter frei gehen kann. An den Fußsohlen sitzen viele Nervenenden, Kinder begreifen und betasten auch mit den Füßen ihre Umwelt und die Muskulatur muss sich erst durch ihren Gebrauch entwickeln. Wird die Muskulatur nicht trainiert und angemessen genutzt, bekommt er nicht die nötigen Informationen – das Fußgewölbe kann sich nicht aufrichten.
Zur Fußentwicklung und passendem Schuhwerk beraten unsere Kindertherapeutinnnen gerne.

Mehr zu entdecken

Das Bild zeigt den Flur der neuen Praxis. Der Boden istschon verlegt und die Wände tapeziert.
Neuigkeiten aus der Praxis

Neueröffnung Euskirchen

Es geht mit großen Schritten voran. Nur noch zwei Wochen bis zur Eröffnung unseres achten Standortes. Wir freuen uns schon sehr auch in Euskirchen Patientinnen

Aus dmt. Physiotherapie wird dmt. Therapie⁺

Der Name ändert sich, unsere Philosophie bleibt! 💚🚀 Weil uns ganzheitliche Therapie am Herzen liegt, fokussieren wir uns zukünftig noch gezielter auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit!

WIR WACHSEN

Neueröffnung in Euskirchen

Ab dem 1. Oktober können Termine für Physiotherapie und Logopädie vereinbart werden! Besuchen Sie unsere Eröffnungsfeier am 7. November 2025 ab 13 Uhr – wir freuen uns sehr auf Sie!

dmt. Physiotherapie in Euskirchen - Neues Gebäude in Planung