Krankengymnastik am Gerät

Man sieht Dominik in der Physiotherapiepraxis, wie er eine Patienten am Kabelzug betreut.

Krankengymnastik am Gerät (KGG) was ist das eigentlich und wie kann ich mir die Behandlung vorstellen?

Die 60-minütige Therapieeinheit findet in Kleingruppen mit bis zu drei Teilnehmern statt. Um eine optimale Ausführung der Übungen zu gewährleisten, wird jede Stunde von einem Physiotherapeuten betreut. Zu Beginn eines Rezeptes bekommt jeder Patient eine individuelle Einweisung an die Geräte. Je nach Krankheitsbild wird ein Trainingsplan angefertigt, der gezielt an die Beschwerden angepasst ist. In den folgenden Trainingseinheiten versucht der Patient den erarbeiteten Trainingsplan durchzuführen, sich in Übungen zu verbessern und sein Gewicht zu steigern, um je nach Zielsetzung z. B.: ein Muskelwachstum zu erzielen. In regelmäßigen Abständen wird der Trainingsplan überarbeitet, d. h. Übungen ausgetauscht, Satz- bzw. Wiederholungszahlen angepasst oder das Gewicht erhöht.

Welche Vorteile bietet mir das Gerätetraining:

  • Erhalt und Kräftigung der Muskulatur
  • Stabilisation der Gelenke
  • Verbesserung der Haltung
  • Senkt das Osteoporoserisiko
  • Stärkt das Herz-Kreislauf-System

Für wen ist das Gerätetraining geeignet?

Das Training an Geräten bzw. mit Gewichten ist auch für Menschen ohne Beschwerden wichtig, denn schon ab Anfang dreißig beginnt unser Körper Muskulatur abzubauen. Um diesen Prozess entgegenzuwirken, empfiehlt sich Krafttraining. Die Benutzung von Geräten erweist sich für Einsteiger als besonders sicher und einfach, da sich der Patient gezielt auf den Muskel konzentrieren kann. Die richtige Haltung und Ausführung wird von den Geräten beinahe schon vorgegeben. Zusätzliche Sicherheit bietet der anwesende Therapeut.

Neben der KGG auf Verordnung bieten wir in unseren Praxen verschiedene Möglichkeiten zur Nutzung unserer Geräte an. Schaut dafür gerne bei unseren Leistungen vorbei.

Mehr zu entdecken

Das Bild zeigt den Flur der neuen Praxis. Der Boden istschon verlegt und die Wände tapeziert.
Neuigkeiten aus der Praxis

Neueröffnung Euskirchen

Es geht mit großen Schritten voran. Nur noch zwei Wochen bis zur Eröffnung unseres achten Standortes. Wir freuen uns schon sehr auch in Euskirchen Patientinnen

Aus dmt. Physiotherapie wird dmt. Therapie⁺

Der Name ändert sich, unsere Philosophie bleibt! 💚🚀 Weil uns ganzheitliche Therapie am Herzen liegt, fokussieren wir uns zukünftig noch gezielter auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit!

WIR WACHSEN

Neueröffnung in Euskirchen

Ab dem 1. Oktober können Termine für Physiotherapie und Logopädie vereinbart werden! Besuchen Sie unsere Eröffnungsfeier am 7. November 2025 ab 13 Uhr – wir freuen uns sehr auf Sie!

dmt. Physiotherapie in Euskirchen - Neues Gebäude in Planung