Das Fasziendistorsionsmodell (FDM)- Ein neuer Ansatz in der Schmerztherapie?

Frau wird am oberen Rücken von einem Physiotherapeuten massiert.

Was ist FDM und was steckt dahinter?

Das Fasziendistorisonsmodell ist eine manuelle Therapieform, die sich vor allem auf unsere Faszien konzentriert. Für viele sind sie als Muskelhülle bekannt. Genauer gesagt sind die Faszien Teil des menschlichen Bindegewebes und bilden das Grundgerüst des menschlichen Körpers. Also umgeben nicht nur unsere Muskulatur, sondern auch unsere Organe. Durch Unfälle, Verletzungen oder alltägliche Belastungen kommt es zu Verformungen der Faszien, die zu Schmerzen führen können.

Der amerikanische Mediziner Typaldos entwickelt anhand von Beobachtungen und Forschungen im Bereich der Schmerzmedizin diese Therapieform Anfang der 1990er-Jahre. Ziel der Therapie war und ist es, durch spezifische Handgriffe, die in den meisten Fällen auch schmerzhaft sein können, die Verformung der Faszien zu lösen und eine normale Funktionsweise dieser wieder herzustellen.

Unter dem Begriff Typaldos-Methode werden diese Techniken heute in sogenannten FDM-Kursen gemäß den Ausbildungsrichtlinien der European Fascial Distortion Model Association (EFDMA) gelehrt und verbreitet.

Der große Vorteil der Therapie gegenüber herkömmlichen Anwendungen ist, dass die Patienten bereits nach der ersten Behandlung eine deutliche Verbesserung verspüren. Auch sportliche Aktivitäten können schnell wieder aufgenommen werden.

 

Anwendung findet die FDM bei z. B.:

– Sportverletzungen

– Hexenschuss, steifer Nacken

– Rücken-, Schulterschmerzen

– Bewegungseinschränkungen

– Taubheitsgefühl, Kribbeln sowie Kraftverlust oder Instabilität

 

Unser Physiotherapeut Stefan Frickel hat ebenfalls einen FDM- Kurs belegt und wir in Zukunft die Typaldos-Methode an unserem Standort in Bad Neuenahr anbieten.

Mehr zu entdecken

Das Bild zeigt den Flur der neuen Praxis. Der Boden istschon verlegt und die Wände tapeziert.
Neuigkeiten aus der Praxis

Neueröffnung Euskirchen

Es geht mit großen Schritten voran. Nur noch zwei Wochen bis zur Eröffnung unseres achten Standortes. Wir freuen uns schon sehr auch in Euskirchen Patientinnen

Aus dmt. Physiotherapie wird dmt. Therapie⁺

Der Name ändert sich, unsere Philosophie bleibt! 💚🚀 Weil uns ganzheitliche Therapie am Herzen liegt, fokussieren wir uns zukünftig noch gezielter auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit!

WIR WACHSEN

Neueröffnung in Euskirchen

Ab dem 1. Oktober können Termine für Physiotherapie und Logopädie vereinbart werden! Besuchen Sie unsere Eröffnungsfeier am 7. November 2025 ab 13 Uhr – wir freuen uns sehr auf Sie!

dmt. Physiotherapie in Euskirchen - Neues Gebäude in Planung