Person hält ihr Handgelenk fest.

Was ist das eigentlich?

Arthritis beschreibt einfach gesagt eine Entzündung der Gelenke, die oft wiederum durch andere Krankheiten verursacht wird. Wobei zwischen einer akuten und einer chronischen Arthritis unterschieden wird. Akute Fälle lassen sich in den meisten Fällen schnell in den Griff bekommen. Chronische Arthritis wie die rheumatische Form benötigen allerdings größerer Anpassungen z. B.: der Ernährung. Egal bei welcher Form sind die Beschwerden in der akuten Entzündungsphase oft sehr schmerzhaft. Das betroffene Gelenk fühlt sich warm an, ist gerötet oder angeschwollen.

Die bekanntesten Formen von Arthritis sind:

– Rheumatisch bedingte Arthritis

– Infektiöse Arthritis

– Reaktive Arthritis

– Arthritis bei Stoffwechselerkrankungen

– Arthritis bei Arthrose (sogenannte aktivierte Arthrose)

Doch was kann ich tun, um die Entzündung wieder einzudämmen?

Je nach Form der Arthritis gibt es verschiedene Behandlungsansätze.

  1. Medikamente: Mithilfe von gezielten Medikamenten wird versucht, die Entzündung zu lindern oder ein Fortschreiten der Erkrankung entgegenzuwirken.
  2. Bewegung: Gezielte Bewegung ist wichtig, um die natürliche Funktionsweise des Gelenks zu erhalten. Dabei ist eine Mischung aus Kraft, Ausdauer, Gleichgewichtstraining und Mobilisation sinnvoll.
  3. Physiotherapie: Die Therapeuten können gezielte Trainingspläne erstellen und Tipps zum besseren Umgang mit der Erkrankung geben.
  4. Operationen: Im schlimmsten Fall muss eine Operation in Betracht gezogen werden. Hier wird das Gelenk z. B.: versteift, wie es oft bei Fingergelenken der Fall ist oder durch ein neues Gelenk ersetzt. Dies erfolgt meist bei Großgelenken wie Hüfte und Knie.
  5. Ernährung: Gerade bei Formen wie Gicht sollten bestimmte entzündungsfördernde Lebensmittel vermieden werden. Dazu zählen: Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten, aber auch Alkohol. Holen Sie sich unbedingt auch Hilfe von Experten, die Sie in einer Ernährungsumstellung beraten können.

 

Mehr zu entdecken

Das Bild zeigt den Flur der neuen Praxis. Der Boden istschon verlegt und die Wände tapeziert.
Neuigkeiten aus der Praxis

Neueröffnung Euskirchen

Es geht mit großen Schritten voran. Nur noch zwei Wochen bis zur Eröffnung unseres achten Standortes. Wir freuen uns schon sehr auch in Euskirchen Patientinnen

Aus dmt. Physiotherapie wird dmt. Therapie⁺

Der Name ändert sich, unsere Philosophie bleibt! 💚🚀 Weil uns ganzheitliche Therapie am Herzen liegt, fokussieren wir uns zukünftig noch gezielter auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit!

WIR WACHSEN

Neueröffnung in Euskirchen

Ab dem 1. Oktober können Termine für Physiotherapie und Logopädie vereinbart werden! Besuchen Sie unsere Eröffnungsfeier am 7. November 2025 ab 13 Uhr – wir freuen uns sehr auf Sie!

dmt. Physiotherapie in Euskirchen - Neues Gebäude in Planung